Am 27.09.2025 haben wir beim Bogenschützen Rheinbach e.V. etwas Besonderes erlebt: Zum allerersten Mal fand auf unserem Vereinsgelände ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Ein Tag, an dem wir nicht nur Neues gelernt haben, sondern auch wieder gezeigt haben, was unseren Verein ausmacht – Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt.
Unterstützung von Profis – Local Aid Rhein-Erft
Durchgeführt wurde der Kurs von Local Aid Rhein-Erft. Das Team um Thomas, Nadine und Leonie hat uns mit viel Fachwissen, Praxisnähe und Herzblut gezeigt, wie wichtig es ist, im Ernstfall vorbereitet zu sein. Local Aid Rhein-Erft steht seit Jahren für professionelle Erste-Hilfe-Ausbildungen und macht jeden Teilnehmer fit, in Notfallsituationen sicher zu handeln.
Was wir gelernt haben
Neben den klassischen Themen der zertifizierten Erste-Hilfe-Ausbildung – darunter:
- Erkennen und Absichern von Notfällen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung und Einsatz eines AED
- Versorgung von Verletzungen und Blutungen
- Umgang mit Schock- und Bewusstlosigkeit
ging das Team auch auf bogensportspezifische Verletzungen ein. Ein wichtiger Schritt, damit wir als Verein noch besser auf unsere Sportart zugeschnitten reagieren können.
Warum uns das wichtig ist
Der Kurs richtete sich vor allem an unser Ausbildungsteam. Damit schaffen wir nicht nur die Grundlage für weitere Qualifikationen und Lehrgänge – wir sorgen auch dafür, dass unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter in jeder Hinsicht kompetente Ansprechpartner sind. Denn wir möchten, dass ihr euch bei uns rundum gut aufgehoben fühlt – beim Training, im Wettkampf und auch im Fall der Fälle.
Danke!
Ein großes Dankeschön an Thomas, Nadine und Leonie von Local Aid Rhein-Erft für ihr Engagement – und natürlich an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Gemeinsam sind wir nicht nur Treffsicher mit Pfeil und Bogen, sondern auch stark, wenn es darauf ankommt.
















